Demografie

Im Zentrum der Demografie steht die wissenschaftliche Analyse menschliche Bevölkerungen in Hinblick auf die Veränderungen ihrer Größe und Strukturen. Die demografische Forshcung analysiert und beschreibt die Veränderung ihrer Zusammensetzung abhängig von Alter, Geschlecht, Wohnort, Bildung, Erwerbsbeteiligung und anderen demografischen Merkmalen mit mathematischen Modellen. Dies beinhaltet auch die Analyse der Determinanten der Veränderungen – insbesondere der Fertilität, Mortalität und Migration – sowie ihrer Konsequenzen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt.

Arbeit
 

Wie beeinflusst Elternkarenz berufsbezogene Fähigkeiten von Müttern? Ein Forschungsteam geht mit Daten aus 21 Ländern über 50 Jahre dieser Frage nach...

Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit
 

Viele kennen heutzutage Menschen im eigenen Umfeld, die aus Klimagründen auf Kinder verzichten möchten. Es gibt zahlreiche Vertreter*innen der These –...

Jugend, Alter, Lebenslauf
 

Österreichs Frauen sind heute bei der Geburt ihres ersten Kindes durchschnittlich 29,7 Jahre alt; 1970 lag dieser Wert noch bei 23,6 Jahren. Das...