Willkommen

Sie befinden sich auf der Societal Impact Plattform der Fakultät für Sozialwissenschaften. Hier wird an ausgewählten Beispielen aufgezeigt, wie sozialwissenschaftliche Forschung auf unterschiedlichsten Wegen wirkmächtig wird. Eine Besonderheit besteht dabei darin, dass die Sozialwissenschaften nicht nur Wissen über die Gesellschaft produzieren, sondern auch für und mit dieser: Bereits im Forschungsprozess selbst kommt es oftmals zu intensiven Wechselwirkungen zwischen ForscherInnen und Personen in der Praxis. Wissenstransfer beginnt also vielfach nicht nach der Forschung, sondern geschieht schon während der Wissensproduktion und der Arbeit im Feld. Weitere Informationen zum Hintergrund und Ziel der Plattform finden Sie unter Über uns.

Aktuelle Beiträge

20 Jahre Jubiläum
 

Die Wissenschaftsforscherin Ulrike Felt war von 2014 bis 2018 Dekanin der...

Partizipation und Demokratie
 

Smartvote wurde von Politikwissenschafter*innen der Uni Wien gemeinsam mit Politools entwickelt. Es ist ein Wahlorientierungstool, das Wähler*innen einen Überblick über die inhaltlichen Positionen verschiedener Parteien geben soll.

20 Jahre Jubiläum
 

Zehn Jahre war Rudolf Richter Dekan. Im Interview erzählt er von einer Zeit voller Umbrüche und Chancen und warum Demut in der Wissenschaft wichtig...

Jugend, Alter, Lebenslauf
 

Pflegewissenschafter*innen forschten mithilfe von Erzählcafés, in denen Studierende und Schüler*innen pflegender Berufe, ältere Menschen mit und ohne...

Migration
 

Soziolog*innen arbeiteten gemeinsam mit Künstler*innenteams, um Bedeutungen des Ankommens im Kontext von Fluchtmigration zu erforschen. Dabei...