Willkommen

Sie befinden sich auf der Societal Impact Plattform der Fakultät für Sozialwissenschaften. Hier wird an ausgewählten Beispielen aufgezeigt, wie sozialwissenschaftliche Forschung auf unterschiedlichsten Wegen wirkmächtig wird. Eine Besonderheit besteht dabei darin, dass die Sozialwissenschaften nicht nur Wissen über die Gesellschaft produzieren, sondern auch für und mit dieser: Bereits im Forschungsprozess selbst kommt es oftmals zu intensiven Wechselwirkungen zwischen ForscherInnen und Personen in der Praxis. Wissenstransfer beginnt also vielfach nicht nach der Forschung, sondern geschieht schon während der Wissensproduktion und der Arbeit im Feld. Weitere Informationen zum Hintergrund und Ziel der Plattform finden Sie unter Über uns.

Aktuelle Beiträge

Arbeit
 

Wissenschafts- und Technikforscher*innen der Uni Wien gehen Fragen nach, wie...

Jugend, Alter, Lebenslauf
 

Welchen Schwierigkeiten begegnen Jugendliche beim Bewerbungsprozess, insbesondere im Hinblick auf digitale Ungleichheiten? Und wie können Jugendliche bei diesem Prozess, mithilfe einer gemeinsam entwickelten App, besser unterstützt werden?...

Migration
 

Was passiert bei „Volunteers for Volunteers“ in Wien? Was ist das „Wonderful House“ in Parma? Das transnationale Forschungsprojekt SIforREF...

Jugend, Alter, Lebenslauf
 

Das Projekt „Wege in die Zukunft“ wurde ins Leben gerufen, da die Wissenschafter*innen am Institut für Soziologie ein gemeinsames Forschungsprojekt...

Stadt
 

Wird von Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehr gesprochen, so sind in der Regel physische Barrieren im Fokus. Psychische Barrieren, wie etwa...