Willkommen

Sie befinden sich auf der Societal Impact Plattform der Fakultät für Sozialwissenschaften. Hier wird an ausgewählten Beispielen aufgezeigt, wie sozialwissenschaftliche Forschung auf unterschiedlichsten Wegen wirkmächtig wird. Eine Besonderheit besteht dabei darin, dass die Sozialwissenschaften nicht nur Wissen über die Gesellschaft produzieren, sondern auch für und mit dieser: Bereits im Forschungsprozess selbst kommt es oftmals zu intensiven Wechselwirkungen zwischen ForscherInnen und Personen in der Praxis. Wissenstransfer beginnt also vielfach nicht nach der Forschung, sondern geschieht schon während der Wissensproduktion und der Arbeit im Feld. Weitere Informationen zum Hintergrund und Ziel der Plattform finden Sie unter Über uns.

Aktuelle Beiträge

Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit
 

Viele kennen heutzutage Menschen im eigenen Umfeld, die aus Klimagründen auf...

Jugend, Alter, Lebenslauf
 

Wie professionell Sorgende den Sterbeprozess wahrnehmen und was es braucht, damit „gut gestorben“ werden kann, erforschen Katharina Heimerl und ihr Team vom Institut für Pflegewissenschaft.

Arbeit
 

Die Wissenschaftsforscherin Ulrike Felt beschäftigt sich seit vielen Jahren damit, was es bedeutet, wissenschaftlich zu arbeiten. Dabei möchte sie den...

Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit
 

Die Nachfrage nach bestimmten mineralischen Rohstoffen ist im Kontext von „grünen“ Technologien wie der E-Mobilität stark gestiegen und damit auch...

Migration
 

Österreichs Bildungspolitik ist ungerecht – Kinder mit Migrationsgeschichte, die gerade an städtischen Schulen einen Großteil der Schüler*innenschaft...