Willkommen

Sie befinden sich auf der Societal Impact Plattform der Fakultät für Sozialwissenschaften. Hier wird an ausgewählten Beispielen aufgezeigt, wie sozialwissenschaftliche Forschung auf unterschiedlichsten Wegen wirkmächtig wird. Eine Besonderheit besteht dabei darin, dass die Sozialwissenschaften nicht nur Wissen über die Gesellschaft produzieren, sondern auch für und mit dieser: Bereits im Forschungsprozess selbst kommt es oftmals zu intensiven Wechselwirkungen zwischen ForscherInnen und Personen in der Praxis. Wissenstransfer beginnt also vielfach nicht nach der Forschung, sondern geschieht schon während der Wissensproduktion und der Arbeit im Feld. Weitere Informationen zum Hintergrund und Ziel der Plattform finden Sie unter Über uns.

Aktuelle Beiträge

Wissenschafts- und Technikforschung
 

Offenheit wird vielfach als Lösung für Probleme in der Wissenschaft propagiert,...

Soziologie
 

Während der Pandemie erlebten Jugendliche starke Einschränkungen, was gesellschaftlich kaum wahrgenommen wurde. Ihre Erfahrungen und Strategien in der Bewältigung von Krisen werden nun in einem „Survival Guide“ festgehalten.

Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit
 

Das Potential zahlreicher klimapolitischer Maßnahmen in Österreich bleibt ungenutzt. Würde mehr auf die nachfrageseitige Haushaltsebene und eine...

Arbeit
 

Wie beeinflusst Elternkarenz berufsbezogene Fähigkeiten von Müttern? Ein Forschungsteam geht mit Daten aus 21 Ländern über 50 Jahre dieser Frage nach...

Partizipation und Demokratie
 

Welchen Herausforderungen begegnen pflegebedürftige Menschen sowie jene, die sie unterstützen – sowohl bezahlt als auch unbezahlt? Wie können...