Partizipation und Demokratie
Was ist Demokratie? Und wie werden demokratische Werte im Alltag von Jugendlichen ausverhandelt? Diesen Fragen widmet sich das partizipative Projekt...
Der Einführung des Frauenwahlrechts 1918 ging ein stetiger Kampf gegen verschiedene gesellschaftliche Kräfte voraus. Um daran zu erinnern, hat ein...
Die erfolgreiche Umsetzung oder das Scheitern politischer Maßnahmen bestimmen den Erfolg und die Entscheidungsfähigkeit einer Regierung. Was jedoch...
Wissenschafts- und Technikforschung
Weg vom Messbarmachen, hin zu neuen Gesprächsformen: Ulrike Felt und Max Fochler vom Institut für Wissenschafts- und Technikforschung sind in einer...
Im Sommer 2015 erlebte Österreich den „Sommer der Zivilcourage“: Kleider und Nahrung wurden kistenweise zu Notunterkünften gebracht, geflüchteten...
Auch heutzutage haben es Menschen mit Behinderungen in Europa alles andere als leicht. Sie werden strukturell benachteiligt, sind stärker von Armut...