Willkommen

Sie befinden sich auf der Societal Impact Plattform der Fakultät für Sozialwissenschaften. Hier wird an ausgewählten Beispielen aufgezeigt, wie sozialwissenschaftliche Forschung auf unterschiedlichsten Wegen wirkmächtig wird. Eine Besonderheit besteht dabei darin, dass die Sozialwissenschaften nicht nur Wissen über die Gesellschaft produzieren, sondern auch für und mit dieser: Bereits im Forschungsprozess selbst kommt es oftmals zu intensiven Wechselwirkungen zwischen ForscherInnen und Personen in der Praxis. Wissenstransfer beginnt also vielfach nicht nach der Forschung, sondern geschieht schon während der Wissensproduktion und der Arbeit im Feld. Weitere Informationen zum Hintergrund und Ziel der Plattform finden Sie unter Über uns.

Aktuelle Beiträge

Stadt
 

Sie kamen als „GastarbeiterInnen“ und sind geblieben. Doch die spezifischen...

Medien und Technik
 

Warum erfuhr gerade die “Heimat”-Kampagne des Kandidaten Alexander Van der Bellen im Bundespräsidentschaftswahlkampf 2016 ein so hohes Maß an öffentlicher und medialer Aufmerksamkeit? Wie wurde diese Kampagne gestaltet? Und warum sollten...

Stadt
 

Vielen Menschen rieselt die Gänsehaut über den Rücken, wenn sie von der Ferne die Per-Albin-Hansson-Siedlung in Wien-Favoriten sehen. Doch dieses...

Partizipation und Demokratie
 

Was ist eigentlich Transdisziplinarität, und wie lässt sie sich verwirklichen? Unter der Leitung von Petra Dannecker vom Institut für Internationale...

Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit
 

Natur- und Artenschutz als Wirtschaftsmotor? Tourismus als Maßnahme zur Ermächtigung bisher benachteiligter Bevölkerungsgruppen? In vielen Regionen im...